Vorstellung Feuerwehrhaus Kirchschlag

Erdgeschoss: 

Direkt von der Kirchschlager Landesstraße (L1500) gelangt man über den Haupteingang in das Feuerwehrhaus Kirchschlag. Im Eingangsbereich befindet sich ein Bildschirm, auf dem laufend aktuelle Fotos und Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchschlag angezeigt werden. Im Einsatzfall zeigt der Bildschirm den Alarmtext sowie weitere Vorabinformationen zum Einsatz an. 

Ebenfalls im Eingangsbereich befindet sich ein Buzzer für die sogenannte „F5“-Taste. Diese wird im Einsatzfall betätigt, um der alarmierenden Stelle – beispielsweise der Landeswarnzentrale – mitzuteilen, dass der Einsatz von der Feuerwehr übernommen und abgearbeitet wird. 

Vom Eingangsbereich gelangt man weiter in die Umkleide. Dort befindet sich nicht nur für jedes Mitglied ein eigener Spind, in dem die persönliche Schutzausrüstung aufbewahrt wird, sondern auch der sogenannte „Einsatzcorner“. Dort sind die Funkgeräte und Überwürfe für die Gruppenkommandanten, sowie ein Einsatzdrucker und -tablet für weiterführende Einsatzinformationen gelagert.

Durch eine Tür gelangt man in die Fahrzeughalle, in der die Fahrzeuge KDO, LFB und TLF untergebracht sind. Direkt angrenzend befinden sich die Werkstätten und das Lager. An die Fahrzeughalle ist ein Schlauchturm angebaut, in dem die nassen Schläuche zum Trocknen aufgehängt werden. 

Durch die Schmutzschleuse gelangt man zurück in die Umkleide. In diesem Bereich besteht die Möglichkeit, sich vom gröbsten Schmutz zu reinigen. Duschen befinden sich direkt neben der Umkleide. 

Im Erdgeschoss ist außerdem die Nachrichtenzentrale untergebracht, die mit der Florianstation, einem Festnetzanschluss, sowie einem Computer ausgestattet ist.

Angrenzend befindet sich ein Aufenthaltsraum mit Küche, der für kleinere Besprechungen oder ein gemütliches Zusammensitzen im kleinen Kreis genutzt werden kann. 

 

Obergeschoss: 

Über die Treppe gelangt man in das Obergeschoss. Hier befinden sich die Verwaltungsräume, ein Pausenraum für den Bauhof, sowie ein großer Schulungsraum. Auch die Haustechnik der Feuerwehr und des Bauhofs ist hier untergebracht. 

Durch eine Tür gelangt man auf den Vorplatz des Bauhofs, wo verschiedene Feste und Veranstaltungen stattfinden – zum Beispiel der Frühschoppen oder das Maibaumfest. 

 ….Fotos folgen….